Nutzen Sie den 10% Frühbucher*innenbonus  Online-Ansicht
Zertifikat Messtechniker*in
Starten Sie am 04. April 2022 mit der Lehrgangsreihe Messtechnik mit 4 + 4 + 5 Tagen und erlangen Sie Ihr Zertifikat Messtechniker*in:



Berufsbild Messtechniker*in

informieren & anmelden
Sehr geehrte Leser*innen,

nutzen Sie den 10% Frühbucher*innenbonus bei Anmeldung bis zum
21. November 2021 für Termine 2022
.

Lassen Sie sich Ihre Aus- und Weiterbildung fördern. >> Ihre Fördermöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr qualityaustria Team
LEHRGANG

LÄNGENMESSTECHNIK
4 Tage – MLT 
 
Inhalte
 Messtechnik und Qualitätssicherung
 Maße und Maßabweichungen nach DIN EN ISO 14005-1
 Vorstellung der GPS-Matrix
 Praktische Beispiele im Prüflabor
 u.v.m.

Völkermarkt,
04.–07.04.2022

€ 1.904,– exkl. 20% MwSt.
LEHRGANG

FORMMESSTECHNIK
4 Tage – MFT
 
Inhalte
 Überblick über das GPS-Normungskonzept
 Messsysteme und Messverfahren für Zylinderformprüfungen
 Definition von Form- und Lageabweichungen
 Einfache Werkstattprüfverfahren
 u.v.m.


Völkermarkt,
16.–19.05.2022

€ 1.904,– exkl. 20% MwSt. 
LEHRGANG

OBERFLÄCHEN–
MESSTECHNIK UND
DREIKOORDINATEN–
MESSTECHNIK

5 Tage – MO3D
 
Inhalte
 Einteilung der Gestaltabweichungen
 Unterscheidung von Formabweichungen
 DIN EN ISO-Normen
 Koordinatensysteme 

 u.v.m.

Völkermarkt,
26.09.–30.09.2022

€ 2.380,– exkl. 20% MwSt.
PRÜFUNG
MESSTECHNIKER*IN

1 Tag – MTP

 Die schriftliche Prüfung besteht aus Auswahlaufgaben.
Prüfungsdauer: 1 Stunde
 Ein weiterer Prüfungsteil besteht aus der Erstellung eines Prüfplans. Prüfungsdauer: 45 Minuten
 Der mündliche Teil besteht aus Fachfragen.
Prüfungsdauer: 10 Minuten

Bei bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat Messtechniker*in.

Völkermarkt, 06.12.2021
Völkermarkt, 10.11.2022

2021 € 691,– exkl. 20% MwSt.
2022 € 719,– exkl. 20% MwSt.
Geförderte Weiterbildung,
ja bitte!

 
Aus- und Weiterbildungen werden von unterschiedlichen Stellen wie Bundesland oder AMS gefördert. Als Einzelperson bzw. Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, diese Förderungen bei den zuständigen Stellen zu beantragen.